• Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Schnorrenberg Oelbermann vor einen Bücherregal
  • Anwälte der Kanzlei Schnorrenberg Oelbermann
  • Porträt der Rechtsanwälte Oelbermann, Schnorrenberg, Chrometzka und Sprengel
  • Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Schnorrenberg Oelbermann vor einen Bücherregal
  • Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Schnorrenberg Oelbermann vor einen Bücherregal
  • Anwälte der Kanzlei Schnorrenberg Oelbermann
  • Porträt der Rechtsanwälte Oelbermann, Schnorrenberg, Chrometzka und Sprengel
  • Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Schnorrenberg Oelbermann vor einen Bücherregal

Blog

Welche Rechte haben Sie bei einer Wiedereingliederung in den Job nach einer Krankheit?

Pro Jahr scheiden in Deutschland mehrere hunderttausend Beschäftigte aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit aus dem Job aus. Ursachen einer Arbeitsunfähigkeit können Muskel-Skelett-, Atemwegs- sowie psychische Erkrankungen sein. Wer unter solch langwierigen oder chronischen Beschwerden leidet, steht vor einer Herausforderung, wenn es heißt, wieder Fuß in der Arbeitswelt zu fassen. Um den Einstieg gut zu […]

Auf was sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei einem Vertragsabschluss achten?

Der neue Job ist Ihnen sicher, das Unterzeichnen des Arbeitsvertrags ist nur noch reine Formsache. Trotzdem sollten Sie nicht vorschnell handeln und leichtfertig unterschreiben. Schließlich regelt ein Arbeitsvertrag die wichtigsten Bedingungen Ihres zukünftigen Jobs, weshalb Sie genau prüfen sollten, was dieser im Detail beinhaltet. Denn ein guter Arbeitsvertrag gestaltet nicht nur ein funktionierendes Arbeitsverhältnis, sondern […]